Sportdidaktik Band 3
Artikelnummer: 11172018
5. Auflage
Lieferung direkt ab Lager Lieferant/ab Werk
Beschreibung
»Sportdidaktik« Band 3 - Sportwissenschaft studieren
Ein Lehrbuch in 12 Lektionen. Die Sportdidaktik ist ein zentraler Arbeitsbereich der Sportwissenschaft. Sie beschäftigt sich in besonderer Weise mit Fragen des Schulsports und gilt als die Berufswissenschaft des Sportlehrers an Schulen. Die Notwendigkeit, sich mit sportdidaktischen Themen auseinander zu setzen, beginnt mit der Ausbildung – Sportstudierende erfahren dies bereits in den ersten Semestern ihres Studiums – und setzt sich über den gesamten Verlauf der Berufstätigkeit fort.
Das Buch versteht sich als eine Einführung in die Sportdidaktik. Wer einen ersten Überblick über wichtige Fragen und Probleme des Schulsports gewinnen will, findet eine geordnete Zusammenstellung grundlegender Erkenntnisse und Einsichten. In der Hauptsache geht es darum, ein differenziertes Verständnis für die Aufgaben und Probleme des Sportlehrerberufs zu entfalten, die Analyse und Reflexion des pädagogischen Auftrags des Schulsports und seiner Ziele, Inhalte und Methoden anzubahnen, den theoretischen Grundstein für die Planung, Gestaltung, Durchführung und Auswertung des Sportunterrichts zu legen und die Stellung der Sportdidaktik als Arbeitsbereich innerhalb der Sportwissenschaft zu klären.
Die vorliegende Einführung in die Sportdidaktik ist als Lehrbuch angelegt und vor allem für Studienanfänger geschrieben, die noch keine wissenschaftlichen Vorkenntnisse besitzen.
Produktdetails
Format: 14,8 x 21 cm
Seitenzahl: 248 Seiten
Verarbeitung: Paperback mit Fadenheftung
ISBN: 978-3-89124-849-2
Auflage: 5. Auflage
Verlag: Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH, Von-Coels-Str. 390, Deutschland, www.dersportverlag.de
-
Beschreibung
»Sportdidaktik« Band 3 - Sportwissenschaft studieren
Ein Lehrbuch in 12 Lektionen. Die Sportdidaktik ist ein zentraler Arbeitsbereich der Sportwissenschaft. Sie beschäftigt sich in besonderer Weise mit Fragen des Schulsports und gilt als die Berufswissenschaft des Sportlehrers an Schulen. Die Notwendigkeit, sich mit sportdidaktischen Themen auseinander zu setzen, beginnt mit der Ausbildung – Sportstudierende erfahren dies bereits in den ersten Semestern ihres Studiums – und setzt sich über den gesamten Verlauf der Berufstätigkeit fort.
Das Buch versteht sich als eine Einführung in die Sportdidaktik. Wer einen ersten Überblick über wichtige Fragen und Probleme des Schulsports gewinnen will, findet eine geordnete Zusammenstellung grundlegender Erkenntnisse und Einsichten. In der Hauptsache geht es darum, ein differenziertes Verständnis für die Aufgaben und Probleme des Sportlehrerberufs zu entfalten, die Analyse und Reflexion des pädagogischen Auftrags des Schulsports und seiner Ziele, Inhalte und Methoden anzubahnen, den theoretischen Grundstein für die Planung, Gestaltung, Durchführung und Auswertung des Sportunterrichts zu legen und die Stellung der Sportdidaktik als Arbeitsbereich innerhalb der Sportwissenschaft zu klären.
Die vorliegende Einführung in die Sportdidaktik ist als Lehrbuch angelegt und vor allem für Studienanfänger geschrieben, die noch keine wissenschaftlichen Vorkenntnisse besitzen.
-
Produktdetails
Format: 14,8 x 21 cm
Seitenzahl: 248 Seiten
Verarbeitung: Paperback mit Fadenheftung
ISBN: 978-3-89124-849-2
Auflage: 5. Auflage
Verlag: Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH, Von-Coels-Str. 390, Deutschland, www.dersportverlag.de