Die Geschichte von Badewesen und Wasserrettung auf dem Darß – Teil 1: Das Badewesen – Von den Anfängen bis heute
Der erste Teil der fünfteiligen Buchreihe von Dr. Detlev Mohr beleuchtet die über 150-jährige Entwicklung des Badewesens auf dem Darß – einer Region, die sich von kleinen Fischerdörfern zu beliebten Badeorten wandelte. Die Geschichte beginnt mit einem einschneidenden Ereignis: der Sturmflut von 1872, die große Zerstörung brachte und die Menschen dazu zwang, neue wirtschaftliche Wege zu gehen – darunter auch das Badewesen.
Autor und Hintergrund
Dr. Detlev Mohr, geboren 1954, war selbst Rettungsschwimmer in Prerow und hat den Darß zu seiner zweiten Heimat gemacht. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Region mit. Die Buchreihe basiert auf umfangreicher Archivarbeit, Zeitzeugenberichten und persönlichen Erinnerungen.